Die Förderung des Handwerks ist unser gemeinsames Ziel.
Die Kreishandwerkerschaft Kiel ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Unter ihrem Dach haben sich Handwerksinnungen mit ihren Mitgliedsbetrieben zusammengeschlossen. Die Gesamtinteressen dieses selbstständigen Handwerks zu vertreten, ist eine bedeutende Säule der Kreishandwerkerschaft Kiel. Hierzu gehören das Engagement im Rahmen von kommunalpolitischen Aktivitäten und das umfangreiche Einbringen in die unterschiedlichen regionalen Netzwerke.
Weiter hält die Handwerksorganisation ein breites Leistungsspektrum für die Mitgliedsinnungen und -betriebe bereit. Die Angebote reichen von vorteilhaften Rahmenverträgen über die Durchführung von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen bis zur Unterstützung bei der Sicherung der zukünftigen Fachkräfte. Für mehrere Innungen hat sie außerdem die Geschäfts- und Kassenführung übernommen.
Unsere Innungen
Was mit Sinn? Was mit Zukunft? Was mit den Händen!
Handwerk hat Zukunft.
Als vielfältigster Wirtschaftszweig des Landes spielt Handwerk in allen Lebensbereichen eine wichtige Rolle. Für alle Bereiche gibt es Handwerksberufe. Handwerk baut, repariert, hilft, schützt, modernisiert, erfindet und verbindet. Handwerk schmeckt, ist kreativ und macht schön. Werde Teil des Handwerks!
Gemeinsam und fair.
Bekämpfung der Schwarzarbeit im Handwerk
Illegale wirtschaftliche Tätigkeiten sind eine Gefahr für die gesamte Wirtschaft, von denen insbesondere auch viele Handwerksbetriebe betroffen sind.
Deshalb hat die Kreishandwerkerschaft Kiel sich diesem Thema angenommen und mit Vertreterinnen und Vertretern der Ermittlungsgruppe Schwarzarbeit der Stadt Kiel sowie der Handwerkskammer Lübeck über konkrete Möglichkeiten der gemeinsamen Bekämpfung ausgetauscht.
Unsere aktuellsten Beiträge
19. Dezember 2022
Macher und Förderer gesucht!
Einladung an alle Handwerksbetriebe zum 10-jährigen Jubiläum des Kita-Wettbewerbs „Kleine Hände, große Zukunft“
19. Dezember 2022
Mit Haar-Abfall von Friseuren gegen Ölverschmutzung – Kieler Friseurin preisgekrönt
Janine Falke wird als Kultur- und Kreativpilotin ausgezeichnet
7. Dezember 2022
Norbert Pöhlmann ist neuer Kieler Kreishandwerksmeister – Albert Overath feierlich verabschiedet
Nach elf Jahren hat Albert Overath das Amt des Kreishandwerksmeisters an Norbert Pöhlmann übergeben.